top of page
© Copyright Richard Baraban

Front Squat Harness

Sofortversand weltweit

Keine Versandgebühren!

FrontsquatHarnessPayPal.png
bank-transfer-png-1-png-image-bank-trans
Swipdown.png

Vorteile mit dem RB Front Squat Harness

Mit dem Robert Baraban Frontsquat Harness kann das Gewicht auf dem Trainingsgerät abgelegt werden.
Somit wird die Wirbelsäulenbelastung stark reduziert und der Sportler kann sich voll auf den Front Squat konzentrieren.
Das Gewicht muss nicht mit den Armen fest gehalten werden. Der Sportler kann deshalb mit maximalem Gewicht trainieren.
Er muss sich nicht darum sorgen, das Gewicht fallen zu lassen.

Vorteil mit dem RB Front Squat und Zercher Harness

Der Robert Baraban Frontsquat und Zercher Harness hat eine zusätzlichze Ablage, welche weiter unten angebracht ist.
So ist es möglich, die Langhantelstange weiter unten einzuhängen. Dabei verlagert sich das Beintraining stärker auf die vordere Beinmuskulatur.

Wer verwendet einen Front Squat Harness?

Der Frontsquat Harness wird sehr gerne von Sportlern verwendet, die auf explosive Beinkraft angewiesen sind.  Das Trainingsgerät eignet sich hervorragend für Strongman, Bodybuilder, Powerlifter, Fusballer, Skifahrer, Rugbyspieler, Eishockyspieler sowie Spezialeinheiten des Militärs und der  Polizei. Der Front Squat Harness ist aber auch hervorragend für motivierte Damen geeignet, die ihre Beinmuskulatur effizient in form bringen möchten.

Katzenbeisser_Frontsquatharness.jpg

Warum einen Front Squat Harness von Robert Baraban.

RB ist eine Qualitätsmanufaktur aus Österreich und fast schon Standard in diesem Bereich. Jedes einzelne Gerät wird in Handarbeit hergestellt. Der Front Squat Harness ist bis zu 500 Kilogramm belastbar und eigent sich für die stärksten Männer und Frauen dieser Welt. Deshalb haben sich RB Geräte vor allem in der Strongman Szene etabliert.

Warum sind die Pins gummiert ?

Jede Ablage ist gummiert und ermöglicht so ein geräuschloses Ablegen des Gewichts.

A-ObsessiveAboutQuality_300dpi.jpg

Was bewirken Front Squats bei Männer?

Allgemein

Weil Männer dem Oberkörper viel Aufmerksamkeit schenken, werden die Beine oft vernachlässigt. Passen die Proportionen
von Oberkörper und Unterkörper nicht zueinander, kann das ziemlich unästhetisch, ja sogar lächerlich aussehen.
Aber das ist nicht der einzige Grund, warum sie ihre Beine einem intensiven Beintraining unterwerfen sollten.

Größte Muskelgruppe

Wenn sie sich mit Beintraining beschäftigen, also ihre größte Muskelgruppe mit Squats trainieren, wirkt sich das Training extrem positiv auf den ganzen Körper aus. Ihre Beine und ihr Po werden straff und definiert. Sie haben einen heftigen Zuwachs an Muskelmasse. Der Zuwachs an Masse steigert den Kalorien Grundumsatz. Die Muskeln verbrennen mehr Fett in der Ruhephase. So verbrennen Sie Fett während sie vor dem Fernseher sitzen oder schlafen und formen ganz nebenbei ihr Sixpack.

iStock-912012240.jpg

Hormonausschüttung

Wenn sie kleine Muskeln wie z. B. den Bizeps oder den Trizeps trainieren, werden viel weniger aufbauende Hormone freigesetzt als bei großen Muskelgruppen. Da die Beine ihre größte Muskelgruppe darstellt, werden bei Squats auch die meisten Hormone ausgeschüttet. Trainieren sie  anschließend andere Muskelgruppen, werden diese kleineren Muskelgruppen von der Hormonausschüttung extrem profitieren. So bauen sie auch am Oberkörper mehr Muskelmasse auf und überwinden Trainingsplateaus.

Gelenke

Sie erhalten mit Squats die Funktion ihrer Gelenke und stärken ihre Sehnen. Hüfte, Knie und Sprunggelenke müssen regelmäßig beansprucht werden, um ihre Funktion zu erhalten. Dabei kommt es bei der Ausführung darauf an, das der Bewegungsumfang
voll ausgeschöpft wird.

Knochendichte

Wie die Muskeln werden auch die Knochen nur dann stärker, wenn sie intensiv gefordert werden. Durch hohe Druck und Zug Belastung nimmt die Knochendichte zu, auch die Sehnen werden stärker. Zwischen 30 und 40 Jahren verfügen Menschen über die maximale Knochenmasse. Danach setzt der biologische Abbau Prozess ein. Mit schwerem Gewichtstraining wie z. B. Squats können sie  entgegenwirken. Schweres Gewichtstraining eignet sich bestens, um Osteoporose vorzubeugen und Sehnen zu stärken.

 

Katzenbeisser_Frontquatharness2.jpg

Was bewirken Front Squats bei Frauen?

Attraktive straffe Beine

Oft denken Frauen, es genügt ein wenig zu laufen um ihre Beine in Form zu bringen. Das stimmt so nur bedingt. Auch denken viele Frauen, das ihre Beine vom Bodybuilding massig wie bei einem Bodybuilder werden. Dies trifft vielleicht auf Berufsbodybuilder zu,
welche ihr ganzes Leben dem Sport widmen und vielleicht sogar illegale Substanzen zu sich nehmen. In der Regel hilft ihnen das Beintraining aber Fett abzubauen, Kraft aufzubauen und Cellulite zu bekämpfen. Da bei Frauen der Anteil an Muskelmasse viel geringer als bei Männer ist, sollten Frauen um so mehr auf die großen Muskelgruppen setzen um effizient Fett zu verbrennen.
Oft leiden auch schlanke Frauen unter Cellulite oder wollen ihre Beine einfach formen und straffen. Dazu sind Squats optimal geeignet.

Gewichte heben
Frau Joggen

Knochendichte

Vor allem Frauen nach der Menopause sind anfällig an Osteoporose zu erkranken. Nach Ausbleiben der Menstruation entsteht ein Mangel an Östrogen, welcher sich negativ auf die Knochendichte auswirkt. Mit Gewichtstraining können sie schon in
jungen Jahren die Knochendichte erhöhen und so für das Alter vorbeugen. Aber auch Frauen, welche die Menopause bereits hatten, können ihre Knochendichte mit Gewichtstraining erhöhen und ihre Sehnen stärken. An den stellen, wo starker

Druck und Zug Belastungen auftritt, erhöht sich die Knochendichte.


 

Gelenke

Erhalten sie mit Squats die Funktion ihrer Gelenke. Es ist wichtig, das der Bewegungsumfang ihres Gelenks voll ausgeschöpft wird. Deshalb sollten sie all ihre Gelenke und Sehnen regelmäßig beanspruchen.

CrossFit Übungen
bottom of page